Telefax ist nicht Datenschutz konform

Ein Telefax galt vor einigen Jahren noch als relativ sichere Methode, um sensible und personenbezogene Daten zu übertragen. Diese Situation hat sich aber nun grundlegend geändert. Kern des Problems ist “die Gegenseite”: Absenderinnen oder Absender können sich nie sicher sein, welche Technik auf der Empfangsseite eingesetzt wird.

Neue XG Firewall v18

Wussten Sie schon? 32 % aller aktuellen Malware setzt auf Verschlüsselung, um nicht erkannt zu werden. Ist Ihre Firewall darauf vorbereitet? Mit der neuen Sophos XG Firewall v18 erhalten Sie detaillierten Einblick in verschlüsselte Datenbewegungen und revolutionieren so Ihre Netzwerksicherheit.

Weitere Bedrohung des Microsoft Exchange Servers

Kurz nach Bekanntwerden der 0-Day Schwachstellen im eMail-Serversystem MS Exchange im März diesen Jahres, sind bei der Hackerkonferenz Pwn2Own drei weitere Exchange Schwachstellen vorgestellt und im Rahmen des Wettbewerbs erfolgreich ausgenutzt worden.

IT-Sicherheitsrichtlinie

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) erstellt Richtlinie zur Datensicherung IT-Systeme und sensible Daten in den Praxen sollen noch besser geschützt werden.Das ist eines der Ziele der IT-Sicherheitsrichtlinie der KBV. Klare Vorgaben sollen dabei helfen, Patientendaten noch sicherer zu verwalten und Risiken wie Datenverlust oder Betriebsausfall zu minimieren.

ISO/IEC 27001 Zertifizierung

Mit einem nach ISO/IEC 27001 zertifizierten Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) möchte die regiotec Gruppe ein starkes Zeichen für die Sicherheit von Informationen, Daten und Systemen setzen.
Als zukunftsfähiges Unternehmen wollen wir uns schließlich auf eine belastbare Informationstechnik verlassen können. Nicht das nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kunden und Geschäftspartner.

Bug in Windows 10

Eine bestimmte Pfadangabe in der Adressleiste eines Browsers erzeugt unter Windows 10 einen Bluescreen. Die Updates fehlen noch. Windows 7 scheint aber nicht betroffen zu sein.

Sicherheitsforscher Jonas Lykkegard hat Details zu einem Bug publik gemacht, der mehrere Versionen von Windows 10 (einschließlich der aktuellen 20H2) und möglicherweise auch Server-Versionen des Betriebssystems betrifft.

Zerologen: Schwachstelle in Windows Server!

In der Microsoft Windows Netlogon Remote Protocol (MS-NRPC) Implementierung des Windows Servers besteht eine kritische Schwachstelle (CVE-2020-1472), die unter dem Namen „Zerologon“ bekannt wurde. Das BSI rät Anwendern dringend dazu, die von Microsoft bereitgestellten Sicherheitsupdates auf allen als Domänencontroller eingesetzten Windows Servern schnellstmöglich zu installieren …