NEUIGKEITEN AUS DER IT-WELT

L-E-O Bestell- und Abrechnungssystem
Möchten Sie den Mensa-Service vereinfachen und mit allen Beteiligten
vernetzen? Unser System L-E-O kann wirklich alles für Sie übernehmen, außer das Schulessen kochen. Wir stellen Ihnen nicht nur ein Bestellsystem
zur Verfügung, sondern sind auf die Entlastung unserer Partner spezialisiert.

Wir gratulieren Michael Matt zu seinem erfolgreichen Abschluss
Michael Matt begann am 01. September 2019 seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der regiotec GmbH. Diese hat er nun am 28. Januar 2022 erfolgreich abgeschlossen.

Frohe Weihnachten
Wir wünschen frohe Weihnachten, Zeit zur Entspannung und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge sowie Gesundheit, Erfolg und Glück im neuen Jahr.

ISO/IEC 27001 Zertifizierung
Mit einem nach ISO/IEC 27001 zertifizierten Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) möchte die regiotec Gruppe ein starkes Zeichen für die Sicherheit von Informationen, Daten und Systemen setzen.
Als zukunftsfähiges Unternehmen wollen wir uns schließlich auf eine belastbare Informationstechnik verlassen können. Nicht das nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kunden und Geschäftspartner.

Ein 3CX Hotfix ist jetzt verfügbar
Für Kunden, die von einem abgelaufenen Root-Cross-Signing-Zertifikat von Let’s Encrypt – einem der weltweit beliebtesten Aussteller von SSL/TLS-Zertifikaten – betroffen sind, ist jetzt ein Hotfix verfügbar.

Microsoft läutet das Ende des Verkaufs für Office 2019 ein
Das neue Office 2021 kommt am 05.10.21. Damit läutet Microsoft das Ende des Verkaufs für Office 2019 ein. Die letzte Bestellannahme für alle ESD Editionen wird am 04.10.2021 um 16:00 Uhr sein.

Die wichtigsten Neuerungen in Windows Server 2022
Microsoft hat „Windows Server 2022“ final zur Verfügung gestellt. Die „Build 20148.169, Version 21H2“, ist die erste, offizielle Version des Nachfolgers von „Windows Server 2019“. Sie soll sich vor allem durch eine bessere Zusammenarbeit mit Cloud-Diensten auszeichnen.

Chips bleiben noch lange Mangelware
Die Halbleiterbranche vertröstet ihre Industriekunden angesichts des Chipmangels inzwischen auf Sommer 2022. Die Engpässe sind nur schwer zu beheben.