unsere IT-Lösungen und IT-services
Unser Qualitätsanspruch setzt Maßstäbe. Dank unseres tagtäglichen Einsatzes um die bestmögliche Lösung, bekennen wir uns zur Professionalität und Leistungsbereitschaft. Wir können gut zuhören und verstehen Ihre Anforderungen. Wir sprechen Ihre Sprache und erklären Ihnen verständlich und ohne IT-Fachchinesisch wie alles funktioniert. Ihr Vorteil? Es erwartet Sie eine unkomplizierte und angenehme Zusammenarbeit auf Augenhöhe!
Unternehmen, die uns bereits vertrauen





WIR BETREUEN ZUVERLÄSSIG IHRE IT.
Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@regiotec.it oder rufen Sie uns an unter
0781/125515-0
NEUIGKEITEN AUS DER IT-WELT

Weitere Bedrohung des Microsoft Exchange Servers
Kurz nach Bekanntwerden der 0-Day Schwachstellen im eMail-Serversystem MS Exchange im März diesen Jahres, sind bei der Hackerkonferenz Pwn2Own drei weitere Exchange Schwachstellen vorgestellt und im Rahmen des Wettbewerbs erfolgreich ausgenutzt worden.

Digitalen Unterricht ermöglichen
„Es gibt in Lahr Schulen, die kriegen nicht einmal zehn Megabit, haben aber 60 Ipads im Einsatz. Wenn dort ein Ipad-Update von vier Gigabyte heruntergeladen wird, sind die nach einer Woche noch nicht fertig“, sagt Hendrik Hagenow-Paul, der Geschäftsführer der regiotec education. Das Unternehmen ist spezialisiert auf ITDienstleistungen und als Bildungspartner für Schulen in der Ortenau und ganz Baden-Württemberg tätig.

IT-Sicherheitsrichtlinie
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) erstellt Richtlinie zur Datensicherung IT-Systeme und sensible Daten in den Praxen sollen noch besser geschützt werden.Das ist eines der Ziele der IT-Sicherheitsrichtlinie der KBV. Klare Vorgaben sollen dabei helfen, Patientendaten noch sicherer zu verwalten und Risiken wie Datenverlust oder Betriebsausfall zu minimieren.

Systemkritische Schwachstellen in Microsoft Exchange Serversystemen
Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (kurz BSI) meldete vergangenen Samstag neue Schwachstellen im eMail-Serversystem MS Exchange. Das BSI stuft diese Schwachstellen als extrem kritisch ein, weswegen hier dringender Handlungsbedarf besteht!