Sophos Central Server Extended Support für Windows Server 2012

Diese Betriebssysteme werden von Intercept X for Server noch bis zum 10. Oktober 2023 unterstützt. Nach diesem Datum werden diese Betriebssysteme nur noch unterstützt, wenn Ihr Kunde eine Lizenz für erweiterten Support erworben hat. Wir empfehlen Ihren Kunden, so schnell wie möglich auf eine neuere Version von Windows Server zu migrieren.

Der einfache Umstieg von DATEV DMS classic auf DocuWare

Zum 31. Dezember 2023 hat DATEV das Produkt DATEV DMS classic abgekündigt. Bestandskunden stehen damit vor der großen Frage „Was nun?“, schließlich müssen sie sich jetzt dringend für ein neues DMS zur integrierten Nutzung mit DATEV entscheiden.

Sophos UTM/SG Lebenszyklus: End-of-Sale Benachrichtigung

Wie bereits angekündigt, erreichen alle Versionen der Sophos UTM, außer AWS, ihr End-of-Sale-Datum am 30. Juni 2023.

Das End-of-Sale-Datum ist der letztmögliche Bestelltermin für:
• alle neuen Sophos UTM Subscriptions (außer für AWS)
• alle Renewal-Subscriptions mit einer Laufzeit von 3 Jahren

Wichtige Erinnerung: Sophos Product-Lifecycle-Update

Wir empfehlen allen unseren Kunden dringend, vor dem EOL-Termin auf die empfohlenen Sophos-Produkte migrieren zu lassen. In Anbetracht der sich häufenden aggressiven Angriffe in allen Branchen sowie der rasanten Entwicklung der Cybersecurity sollten Kunden unbedingt sicherstellen, dass sie regelmäßig Patches und Upgrades durchführen.

Perfekte Kommunikations­lösungen seit 25 Jahren

Snom neu gedacht – entdecken Sie die neue Webseite!

Vielleicht ist es einigen bereits aufgefallen, jedoch möchte Snom nochmal feierlich, das Band vor dem Eingang zu etwas Neuem durchschneiden.

3CX jetzt mit WhatsApp-Integration

Zwei Köpfe sind besser als einer, ganz zu schweigen von einem ganzen Team! Verlassen Sie sich nicht mehr auf eine einzige Person, um Ihre Nachrichten zu bearbeiten. Das 3CX Update 5 integriert nahtlos mit WhatsApp und SMS, damit Ihr gesamtes Team zusammenarbeiten und auf eingehende Kundenanfragen antworten kann.

Microsoft: Support-Ende von Exchange 2013

Microsofts Exchange-Server 2013 wird in ca. vier Monaten sein endgültiges Support-Ende erreichen. Daran erinnert Scott Schnoll, seines Zeichens Senior Product Marketing Manager für Exchange Online und Exchange Server beim Hersteller. Am 11. April 2023 schlägt das letzte Stündchen für Exchange 2013.

So verhindern Sie ein Blackout

Ob es sich bei Ihren betriebskritischen Anwendungen um empfindliche Netzwerke, Rechenzentren, Intranet- / Internetserver oder Telefonanlagen handelt, sind Verfügbarkeit und äußerste Zuverlässigkeit die wichtigsten Kriterien. Netzausfälle, Unterspannungen, Spannungsstöße oder Spannungseinbrüche können zu Datenverlusten, Schäden an Geräten und Ausfallzeiten von Kommunikationseinrichtungen und Internet führen, die für Ihr Unternehmen sehr teuer werden können.

Achtung: Support-Ende für VMware ESXi 6.5 und 6.7

Am 15. Oktober hat VMware den Support für VMware ESXi 6.5 und 6.7 eingestellt. Aktuellen Zahlen zufolge sind noch viele veraltete Systeme im Einsatz. Das sollte dringend geändert werden, denn es gibt künftig keine frei verfügbaren Sicherheitsupdates mehr für VMware ESXi 6.5 und 6.7.

Erinnerung: End of Life Win2012

Wie bei fast allen Softwareprodukten unterliegen auch die Windows-Server-Betriebssysteme einem definierten Support Lifecycle, der in der Regel mehrere Jahre läuft und in verschiedene Abschnitte unterteilt ist.

Ab dem 10.10.2023 erhält Windows Server 2012/2012 R2 keinerlei Updates oder Sicherheitsfixes mehr. Von einem weiteren Betrieb über dieses Datum hinaus ist daher aus sicherheitstechnischen und auch aus rechtlichen Gründen dringendst abzuraten.